Der Gockel

Der Gockel

Der Gockel

Der Gockel - Originaltitel: Tuppen - Regie: Lasse Hallström - Drehbuch: Olle Hellbom, Lasse Hallström und Catti Edfeldt - Kamera: Jörgen Persson - Schnitt: Lasse Hallström und Jan Persson - Musik: Gunnar Svensson und Georg Riedel - Darsteller: Magnus Härenstam, Pernilla Wallgren, Maria Johansson, Maria Johansson, Asa Bjerkerot, Allan Edwall, Lars-Göran Carlsson u.a. - 1981; 95 Minuten

Inhaltsangabe

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vermissen die jungen Weberei-Arbeiterinnen in dem schwedischen Dorf Ryd ihre Freunde, die beim Militär sind. Da glaubt der Rationalisierungsingenieur Cederkvist (Magnus Härenstam), leichtes Spiel zu haben. Die Mädchen durchschauen ihn zwar, lassen sich aber trotzdem von seinem Auto beeindrucken, zum Essen ins Stadthotel einladen – und verführen.

Kritik

In diesem frühen Film erzählt Lasse Hallström eine humorvolle Geschichte über einen lächerlichen Don Juan in der Provinz und Mädchen, die sich von ihm den Kopf verdrehen lassen: "Der Gockel".
Arthur Miller - Der Tod eines Handlungsreisenden
Willy Loman zerbricht an einem inhumanen Wirtschaftssystem, in dem es nur auf den materiellen Erfolg ankommt. Arthur Miller entlarvt in "Der Tod des Handlungsreisenden" den "American Dream" als Trugbild, denn die Tragödie des Protagonisten steht für eine gescheiterte Gesellschaftsordnung.
Der Tod eines Handlungsreisenden

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.