Katharina die Große

Katharina die Große

Katharina die Große

Originaltitel: Catherine the Great - Regie: Marvin J. Chomsky - Drehbuch: John Goldsmith - Kamera: Elemer Ragalyi - Darsteller: Catherine Zeta-Jones, Marc McGann, Paul McGann, John Rhys-Davis, Jeanne Moreau, Hannes Jaenicke, Agnès Soral, Ian Richardson, Brian Blessed, Omar Sharif, Veronica Ferres, Geoffrey Whitehead, Christoph Waltz, Horst Frank u.a. - 1995; 180 Minuten

Inhaltsangabe

Eine 15-jährige deutsche Prinzessin wird mit dem infantilen Neffen der Zarin Elisabeth vermählt, der seiner Tante 1762 auf den russischen Thron folgt. Noch im selben Jahr wird er von seiner Ehefrau gestürzt und von ihren Anhängern ermordet. Zarin Katharina die Große
setzt das von Peter dem Großen begonnene Aufbauwerk klug und tatkräftig fort.

Kritik

"Katharina die Große" ist ein fulminantes, hervorragend besetztes Historiendrama über eine willensstarke Frau, die zwischen Pflicht und Neigung hin- und hergerissen wird.
Julia Franck - Rücken an Rücken
Julia Franck schildert das Leiden der beiden jungen Menschen in ihrem tragisch-düsteren Roman "Rücken an Rücken" zwar bildhaft, aber zugleich spröde und distanziert, obwohl sie deren Perspektive übernimmt und die Geschichte autobiografische Züge aufweist.
Rücken an Rücken

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.