Königin Olga von Württemberg

Die Persönlichkeit der russischen Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa (1822 – 1892), ihre kinderlose Ehe mit dem homosexuellen Kronprinzen bzw. König Karl I. von Württemberg und ihr fortschrittliches Engagement im sozial-karitativen Bereich inspirierten mehrere Autorinnen und Autoren, zuletzt Antje Windgassen. Der Titel ihrer Romanbiografie lautet: „Königin Olga. Die Zarentochter auf dem württembergischen Thron“ (2021).

Königin Olga von Württemberg (tabellarische Biografie und Buchtipp)

Patrick Modiano - Der Horizont
Wer sich mehr von konkreten Hand­lungen angesprochen fühlt, würde sich bei der Lektüre des poetischen Romans von Patrick Modiano lang­weilen. Für LeserInnen, die stärker auf Form und Sprache achten, bietet "Der Horizont" allerdings einn Lese­genuss auf hohem literarischen Niveau.
Der Horizont

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.