T. S. Eliot

class=“bl“>

© Dieter Wunderlich 2005

Seitenanfang

Thomas Stearns Eliot: Mord im Dom

© Dieter Wunderlich 2005

Thomas Stearns Eliot: Mord im Dom

Carmen Buttjer - Levi
Carmen Buttjer erzählt vorwiegend aus der Sicht eines traumatisierten Elfjährigen in der Ich-Form. Dabei inszeniert sie das Geschehen mit viel Empathie und Fantasie. Aber das wirkt auf virtuose Weise mehr poetisch als anschaulich. Elliptische Auslassungen gehören zu den charakteristischen Stilelementen in "Levi". Bereits in ihrem Debütroman beweist Carmen Buttjer eine außerordentliche literarische Begabung.
Levi

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.