Aileen Wuornos / Lee Wuornos


Zwischen dem 30. November 1989 und ihrer Verhaftung im Januar 1991 erschoss die aus Oakland, Kalifornien, stammende Prostituierte Aileen („Lee“) Wuornos (1956 – 2002) in Florida sieben Männer. Am 7. Mai 1992 wurde Aileen Wuornos zum Tod verurteilt und zehn Jahre später, am 9. Oktober 2002, hingerichtet.

Patty Jenkins griff diesen Fall in dem Filmdrama „Monster“ auf. Dabei beschäftigt sie sich weniger mit den Morden als mit der Liebe zwischen Lee Wuornos und einer infantilen Frau, die im Film Selby Wall heißt. (Ihr wirklicher Name lautete Tyria Moore.) „Monster“ ist eine Geschichte über zwei Außenseiterinnen.

[mehr dazu]

© Dieter Wunderlich 2007

Patty Jenkins: Monster

Jan Costin Wagner - Das Licht in einem dunklen Haus
"Das Licht in einem dunklen Haus" ist ein literarisch anspruchsvoller Kriminalroman. Jan Costin Wagner erzählt lakonisch und unaufgeregt. Statt auf spektakuläre Effekte setzt er auf leise Töne und eine dichte Atmosphäre.
Das Licht in einem dunklen Haus

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Zuletzt dauerte es schon einen Monat, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte. Aus familiären Gründen reduziere ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik.