Minette Walters


Minette Walters wurde als Minette Caroline Mary Jebb am 26. September 1949 in Herfordshire als Tochter eines Armeeoffiziers geboren. Nach dem Schulabschluss engagierte sie sich einige Zeit in einem Heim in Jerusalem für straffällig gewordene Jugendliche. Nach dem Sprachenstudium am Trevelyan College in Durham arbeitete sie als Redakteurin einer Frauenzeitschrift in London, bis sie sich ab 1977 ganz der Schriftstellerei widmete.

1978 heiratete sie Alec Walters und nahm seinen Familiennamen an. Das Paar hat zwei Söhne: Roland und Philip.

An ihrem ersten Roman „The Ice House“ – „Im Eishaus“ – arbeitete Minette Walters von 1989 bis 1992.

Minette Walters: Bibliografie (Auswahl)

© Dieter Wunderlich 2014

Thomas Hürlimann - Das Gartenhaus
In der melancholischen Novelle "Das Gartenhaus" geht es um das Altern und den Tod, ein bitteres Thema, dem sich Thomas Hürlimann ohne falsche Sentimentalität nähert. Obwohl viele der Szenen komisch und grotesk sind, gibt er seine Protagonisten nie der Lächerlichkeit preis und zieht sich auch nicht in die Distanz eines Satirikers zurück.
Das Gartenhaus

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.