Männerpension

Männerpension

Männerpension

Originaltitel: Männerpension - Regie: Detlev W. Buck - Drehbuch: Eckhardt Theophil und Detlev W. Buck - Kamera: Slawomir Idziak - Schnitt: Peter Adam - Musik: Detlef Petersen - Darsteller: Til Schweiger, Detlev W. Buck, Heike Makatsch, Marie Bäumer, Leander Haußmann, Gideon Singer, Ignaz Kirchner, Steffen Schult, Christof Wackernagel u.a. - 1996; 90 Minuten

Inhaltsangabe

Der selbstgefällige Gefängnisdirektor Dr. Fazetti lässt Damenbesuche zu, weil er sich davon eine besänftigende Wirkung auf die Häftlinge verspricht. Im Rahmen eines progressiven Resozialisierungsprogramms gewährt er Sträflingen eine Woche Hafturlaub, wenn in dieser Zeit eine Frau auf sie aufpasst.
mehr erfahren

Kritik

Die schräge Komödie "Männerpension" steckt voller Anspielungen auf Filmklassiker, die man allerdings nicht alle entdecken muss, um lachen zu können.
mehr erfahren

Der selbstgefällige Gefängnisdirektor Dr. Fazetti (Leander Haußmann) lässt Damenbesuche zu, weil er sich davon eine besänftigende Wirkung auf die Häftlinge verspricht. Im Rahmen eines progressiven Resozialisierungsprogramms gewährt er Sträflingen eine Woche Hafturlaub, wenn in dieser Zeit eine Frau auf sie aufpasst. Steinbock (Til Schweiger) und Gerhard Hammerer (Detlev Buck) kommen bei der Altenpflegerin Emilia (Marie Bäumer) unter. Die blonde Nachwuchssängerin Maren (Heike Makatsch) steigt unterwegs zu ihnen in das auf Hochglanz polierte Mercedes-Cabriolet. Da ahnt sie noch nicht, welches Chaos sie erwartet …


nach oben (zur Kritik bzw. Inhaltsangabe)

Die schräge Komödie „Männerpension“ steckt voller Anspielungen auf Filmklassiker, die man allerdings nicht alle entdecken muss, um lachen zu können. Der Film insgesamt ist vielleicht nicht so gelungen, doch einige originelle und urkomische Szenen sind sehenswert. Detlev Buck, Til Schweiger und Heike Makatsch sind in bester Spiellaune.

nach oben (zur Kritik bzw. Inhaltsangabe)

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Detlev Buck (kurze Biografie / Filmografie)

Detlev Buck: Karniggels
Detlev Buck: Liebe deine Nächste
Detlev Buck: LiebesLuder
Detlev Buck: Knallhart
Detlev Buck: Same Same But Different

John Grisham - Der Klient
Der Roman "Der Klient" dreht sich vor allem um das Dilemma des elfjährigen Zeugen. Wie auch in seinen anderen Büchern leuchtet John Grisham erstaunliche Aspekte des Justizwesens in den USA aus und prangert Missstände an. Obwohl "Der Klient" alles andere als ein Reißer voller Action ist, handelt es sich um eine spannenden Lektüre.
Der Klient

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.