Mark Z. Danielewski


Mark Z. Danielewski wurde am 5. März 1966 in New York als Sohn des aus Polen stammenden amerikanischen Filmregisseurs Tad Danielewski (1921 – 1993) und dessen Ehefrau Priscilla Machold geboren. Seine ein Jahr jüngere Schwester Anne Decatur Danielewski ist unter dem Künstlernamen „Poe“ als Sängerin und Songwriterin bekannt.

Mark Z. Danielewski studierte Englische Literatur in Yale und absolvierte Anfang der Neunzigerjahre ein Graduiertenprogramm an der zur University of Southern California in Los Angeles gehörenden USC School of Cinema-Television.

2000 veröffentlichte Mark Z. Danielewski seinen ersten, gleich international erfolgreichen Roman: „Das Haus. House of Leaves“. Bei seinen Werken handelt es sich nicht nur um Texte, sondern die gesamte Buchgestaltung einschließlich der Typografie gehört mit dazu.

Mark Z. Danielewski: Bibliografie (Auswahl)

© Dieter Wunderlich 2014

Marco Balzano - Ich bleibe hier
Marco Balzano verknüpft in seinem Roman "Ich bleibe hier" historische Tatsachen mit einer fiktiven Handlung, konkretisiert auf diese Weise die tragischen Entwicklungen und macht daraus eine zeitlose, eindringliche – und keineswegs deprimierende – Geschichte über politische und unternehmerische Rücksichtslosigkeit, kulturelle Identität, Widerstand und Entwurzelung.
Ich bleibe hier

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.