Nobelpreis für Literatur

Der schwedische Chemiker und Unternehmer Alfred Nobel (1833 – 1896) vermachte am 27. November 1895 sein Vermögen einer Stiftung, die aus dem Kapitalertrag jährlich zu vergebende Preise finanziert und damit nach dem Willen Nobels die Persönlichkeiten ehrt, „die der Menschheit im vorangegangenen Jahr die grössten Dienste geleistet haben“, darunter auch den Autor „des am deutlichsten idealistisch inspirierten Werkes der Literatur“.


 

Mario Vargas Llosa - Das Fest des Ziegenbocks
Geschickt verknüpft Mario Vargas Llosa in seinem spannenden, fulminanten und komplexen Politthriller "Das Fest des Ziegenbocks" mehrere parallel entwickelte Handlungsstränge, die es ihm erlauben, das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Das Fest des Ziegenbocks

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Zuletzt dauerte es schon einen Monat, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte. Aus familiären Gründen reduziere ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik.