Nobelpreis für Literatur

Der schwedische Chemiker und Unternehmer Alfred Nobel (1833 – 1896) vermachte am 27. November 1895 sein Vermögen einer Stiftung, die aus dem Kapitalertrag jährlich zu vergebende Preise finanziert und damit nach dem Willen Nobels die Persönlichkeiten ehrt, „die der Menschheit im vorangegangenen Jahr die grössten Dienste geleistet haben“, darunter auch den Autor „des am deutlichsten idealistisch inspirierten Werkes der Literatur“.


 

John Updike - Terrorist
Der Roman "Terrorist" wirkt konstruiert, und es ist John Updike nicht gelungen, die Frage zu beantworten, warum ein in den USA aufgewachsener hervorragender Schüler sich von seinem Koranlehrer zu einem Selbstmordanschlag überreden lässt.
Terrorist