Petra Hammesfahr

  • Die Frau, die Männer mochte (1991)
  • Das Geheimnis der Puppe (1991)
  • Wer zweimal lebt, ist nicht unsterblich (1991)
  • Marens Lover / Mit den Augen eines Kindes (1991 / 2004)
  • Am Ende des Sommers / Ein süßer Sommer (1992 / 2004)
  • Der Engel mit den schwarzen Flügeln (1992)
  • Geschwisterbande / Roberts Schwester (1992)
  • Merkels Tochter (1993)
  • Der stille Herr Genardy (1993)
  • Brunos große Liebe / Seine große Liebe (1993 / 2005)
  • Die Augen Rasputins (1993)
  • Verbrannte Träume (1994)
  • Betty / Die Chefin (1995)
  • Der gläserne Himmel (1996)
  • Heiß und Kalt (1997)
  • Der Puppengräber (1999)
  • Die Sünderin (1999)
  • Die Mutter (2000)
  • Lukkas Erbe (2000)
  • Der Ausbruch (Erzählungen, 2000)
  • Meineid (2001)
  • Das letzte Opfer (2002)
  • Belas Sünden (2003)
  • Die Lüge (2003)
  • Die Freundin (Erzählungen, 2004)
  • Der Schatten (2005)
  • Am Anfang sind sie noch Kinder (2006)
  • Erinnerung an einen Mörder (2008)
  • Ein fast perfekter Plan (2009)
  • Der Frauenjäger (2011)
  • Die Schuldlosen (2012)
  • Hörig (2013; Neuausgabe von „Die Augen Rasputins“, 1993)
  • An einem Tag im November (2014)
  • Die Frau, die Männer mochte (2015)
  • Fremdes Leben (2016)
  • Als Luca verschwand (2018)
Volker Klüpfel, Michael Kobr - Milchgeld
"Milchgeld" von Volker Klüpfel und Michael Kobr besticht weniger durch einen spannenden Kriminalfall, als durch die farbige Figur des Kommissars, das Lokalkolorit, Humor und Situationskomik.
Milchgeld

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.