Juan José Campanella


Juan José Campanella wurde am 19. Juli 1959 in Buenos Aires geboren.

Nachdem er 1979 einen Kurzfilm mit dem Titel „Prioridad nacional“ gedreht hatte, brach er 1980 sein Ingenieurstudium an der Universidad de Avellaneda in Buenos Aires ab und beschäftigte sich mit der Kunst des Filmemachens. Außerdem schrieb Juan José Campanella mit Fernando Castets zusammen das Bühnenstück „Off-Corrientes“. Während er an der Tisch School of the Arts in New York Film studierte, entstand sein 90 Minuten langer Dokumentarfilm „Victoria 392“.

Danach drehte Juan José Campanella Filme sowohl fürs Kino als auch fürs Fernsehen. Die Erzählung „Ni el tiro del final“ von José Pablo Feinmann adaptierte er mit Lynn Geller und Larry Golin gemeinsam für die Leinwand und führte dann auch Regie: „Love Walked In“. Sein Film „Der Sohn der Braut“ wurde 2002 in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ für einen „Oscar“ nominiert. Die Trophäe bekam Juan José Campanella aber erst 2010 für „In ihren Augen“.

Juan José Campanella: Filmografie (Auswahl)

  • Prioridad nacional (1979)
  • Victoria 392 (1984)
  • Zur Hölle, Mrs Love! (1991)
  • Love Walked In (1997)
  • Der Sohn der Braut (2001)
  • Luna de Avellaneda (2004)
  • In ihren Augen (2009)

© Dieter Wunderlich 2014 / 2015

Katharina Hacker - Alix, Anton und die anderen
"Alix, Anton und die anderen" ist ein vielstimmiger Roman. Katharina Hacker wechselt zwischen Perspektiven verschiedener Figuren und einer auktorialen Erzählerin. Außerdem lässt sie in zwei Spalten zwei parallele Texte laufen.
Alix, Anton und die anderen

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.