William L. Shirer : Aufstieg und Fall des Dritten Reiches

Aufstieg und Fall des Dritten Reiches
Erstausgabe: The Rise and Fall of the Third Reich A History of Nazi Germany Aufstieg und Fall des Dritten Reiches Kiepenheuer & Witsch 1961
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

William Shirer erlebte Adolf Hitlers Aufstieg und den Beginn des Zweiten Weltkriegs als Journalist in Europa. Nach dem Krieg erarbeitete er in fünfjähriger Arbeit an Hand von Dokumenten Hintergründe und Zusammenhänge. Der Wechsel zwischen diesen beiden Perspektiven ist das Besondere an diesem ebenso detaillierten wie spannenden Buch.

Kritik

"Aufstieg und Fall des Dritten Reiches", das sind 1100 Seiten, die dem Leser den Atem rauben, nicht wegen des Umfangs, sondern vor allem, weil William L. Shirer packend schreibt.
Günther Bach - Restlicht und Widerschein
Der Protagonist in dem Roman "Restlicht und Widerschein. Episoden eines fehlerhaften Lebens" heißt zwar Rolf Eckner, kann aber vermutlich als Alter Ego des Autors Günther M. Bach (*1935) verstanden werden. Der erzählt schlicht und schnörkellos, ruhig, nachdenklich und ohne Effekthascherei. Es gelingt Günther Bach, eine dichte melancholische Atmosphäre zu schaffen.
Restlicht und Widerschein

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.