Linde Salber : Anaïs Nin

Anaïs Nin
Originalausgabe: Anaïs Nin, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1992 ISBN: 978-3-499-50482-2, 156 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Immer wieder probierte Anaïs Nin neue Verhaltensmuster aus. »Wie kann ich ein begrenztes, begrenzbares Selbst akzeptieren, wenn ich in mir alle Möglichkeiten fühle?« Das Leben war für sie ein Experimentierfeld der Selbsterfahrung und –verwirklichung vor allem im erotischen Bereich. Henry und June Miller gehörten zu ihren Geliebten. Drei Jahrzehnte lang lebte sie abwechselnd als Ehefrau von Hugo Guiler in New York und als Lebensgefährtin von Rupert Pole in Kalifornien.

Kritik

Mit profunden Kenntnissen und sehr viel Einfühlungsvermögen ist es der Psychologin Linde Salber (* 1944) gelungen, die widersprüchlichen Facetten im Charakter von Anaïs Nin nachvollziehbar darzustellen.

Anaïs Nin (kurze Biografie)

Peter Prange - Die Philosophin
Die Romanfiguren Sophie Volland, Diderot, d'Alembert, Le Bréton, Rousseau, Madame de Pompadour, Sartine, de Malesherbes hat es tatsächlich gegeben; Peter Prange bettet in "Die Philosophin" historische Fakten in eine fulminante, atemberaubende Geschichte ein und vermittelt auf spannende Weise Grundgedanken der Aufklärung.
Die Philosophin

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.