R. R. Blake, J. S. Mouton : The Managerial Grid ®

The Managerial Grid ®
Originalausgabe: Gulf Publishing Company, Houston, Texas, 1964 17. Auflage: 1972 ISBN 0-87201-474-6, 340 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

In dem von Blake und Mouton entwickelten Gitter repräsentiert die Abszisse den Grad, in dem ein Vorgesetzter sein Verhalten auf Ergebnisse ausrichtet, die Ordinate zeigt, wie sehr er sich um die Mitarbeiter kümmert. Da beide Variablen in 9 Stufen unterteilt sind, ergeben sich 81 Mischungsverhältnisse. Welches davon geeignet ist, Leistung in optimaler Qualität und Quantität hervorzurufen, hängt nicht zuletzt von der jeweiligen Situation ab.

Kritik

Blake und Mouton führten ein Gitter ("managerial grid") ein, das es Vorgesetzten ermöglicht, das eigene Führungsverhalten einzuordnen und Alternativen zu erkennen. Es kann auf allen Hierarchie-Ebenen und in allen Arten von Organisationen angewandt werden.
Siegfried Sommer - Und keiner weint mir nach
In "Und keiner weint mir nach" erzählt Sigi Sommer Geschichten über die Mieter im Haus Mondstraße 46 in München. Er hat gut beobachtet, wie sich einfache Leute im Alltag verhalten, und obwohl einige der Schicksale tragisch enden, bleibt der Grundtenor launig und humorvoll.
Und keiner weint mir nach