Ronald D. Gerste : Defining Moments. Amerikas Schicksalstage

Defining Moments. Amerikas Schicksalstage
Defining Moments.Amerikas Schicksalstage Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2002
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

US-Geschichte in 33 Kapiteln über "Defining Moments" von der Schlacht bei Lexington am 19. April 1775 bis zum Terroranschlag auf New York und Washington D. C. am 11. September 2001. Dabei beschreibt Ronald D. Gerste meistens nicht nur die Ereignisse an diesen Schicksalstagen, sondern erläutert auch die historischen Entwicklungen und politischen Hintergründe.

Kritik

Originelle und dem historischen Laien entgegenkommende Verknüpfung der US-Geschichte mit Schicksalstagen. Die lockere Art der Darstellung erlaubt es, die einzelnen Kapitel in beliebiger Reihenfolge zu lesen – beispielsweise mit den Ereignissen der letzten Jahrzehnte beginnend.
Florian Seidel - Ein Tiger schleicht durchs Puppenhaus
Florian Seidel wurde 1966 in München geboren. Er studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichte und Volkswirtschafts-lehre. Für seine in Zeitschriften, Anthologien und zwei eigenen Bänden veröffentlichten Gedichte wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Ein Tiger schleicht durchs Puppenhaus

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.