Mason Haire : Psychology in Management

Psychology in Management
Originalausgabe: McGraw-Hill, New York u. a., 1956 2., überarbeitete Auflage: 1964 238 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Ein Industrieunternehmen ist nicht zuletzt eine aus Personen bestehende Organisation. Die Gestaltung hängt von Annahmen über die Natur der Menschen, ihre Motivation, ihr Verhalten und ihre Einstellungen ab. Bei diesen Annahmen handelt es sich jedoch häufig um implizite Vorurteile. Mit "Psychology in Management" will Mason Haire dabei helfen, diese Denkschablonen zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen.

Kritik

Mason Haire vermittelt in "Psychology in Management" keine Rezepte, sondern Denkansätze. Er wendet sich damit an Manager auf allen Hierarchieebenen und zugleich an Studenten der Betriebspsychologie und der Betriebswirtschaft.
Georg M. Oswald - Vorleben
In seinem Roman "Vorleben" beschäftigt sich Georg M. Oswald mit der Frage, wie viel man in einer neuen Liebesbeziehung über den Partner bzw. die Partnerin erfahren sollte. Das Buch beginnt als Liebesgeschichte, mutiert dann zu einer grüblerischen Studie und endet als Psychothriller. Zugleich kann man es als Milieustudie und Großstadtroman lesen.
Vorleben

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.