Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne


Die Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne wurden am 21. April 1951 in Engis bzw. 10. März 1954 in Awirs geboren. Beide Orte liegen in der Nähe von Lüttich.

Während Jean-Pierre Dardenne Dramaturgie an der Kunstakademie Brüssel studierte, immatrikulierte sich sein Bruder Luc Dardenne an der philosophischen Fakultät der Universität Lüttich.

1978 drehten sie zusammen ihren ersten Film, „Le chant du rossignol“ (Der Gesang der Nachtigall), einen Dokumentarfilm über die Résistance. Acht Jahre später entstand ihr erster Spielfilm: „Falsch“ (Familienname). International berühmt wurden die Brüder Dardenne 1996 mit „Je pense à vous“ / „Ich denke an euch“. Für „Rosetta“ wurden sie 1999 in Cannes mit einer „Goldenen Palme“ ausgezeichnet. Eine zweite „Goldene Palme“ bekamen Luc und Jean-Pierre Dardenne 2005 für „L’enfant. Das Kind“.

Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne: Filmografie (Auswahl)

© Dieter Wunderlich 2014 / 2015

Hans Fallada - Wolf unter Wölfen
"Wolf unter Wölfen" ist sowohl ein Gesellschafts- als auch ein Entwicklungsroman. Hans Fallada inszeniert die komplexe, mitunter tragikomische Handlung mit farbigen Charakteren einfallsreich und mitreißend. Dabei hängt alles mit allem zusammen. Während die Gesellschaftsordnung zerbricht, besinnt sich Wolf auf seine Verantwortung.
Wolf unter Wölfen

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.