Doris Maurer : Eleonora Duse

Eleonora Duse
Eleonora Duse Rowohlt Bildmonographie, Reinbek 1988
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Eleonora Duse (1858 - 1924), die Tochter eines vagabundierenden italienischen Komödiantenpaares, stand schon mit vier Jahren auf der Bühne. Mit fünfzehn spielte sie in der Arena von Verona die weibliche Hauptrolle in »Romeo und Julia«. 1889/90 trat sie mit ihrer eigenen Theatertruppe unter anderem in Alexandria, Kairo, Barcelona und Madrid auf. Es war Beginn einer der ersten Weltstarkarrieren ...

Kritik

Diese Biografie der promovierten Germanistin Doris Maurer über Eleonora Duse zeichnet sich durch eine zwar sachliche, aber zugleich packende Darstellung aus. Der Inhalt ist fundiert, auf den Punkt gebracht und leicht verständlich.
Gabriel García Márquez - Hundert Jahre Einsamkeit
Das Besondere an dem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" des Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez ist die poetische Komposition aus fantasievollen, grotesken und anschaulichen Episoden.
Hundert Jahre Einsamkeit

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.