Dirk R. Meynecke : Die Autoren-Fibel

Die Autoren-Fibel
Die Autoren-Fibel Von der Idee zum Bucherfolg Ehrenwirth Verlag, München 1991, 268 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

In der "Autoren-Fibel" findet man Ratschläge, wie ein Manuskript auszusehen hat, auf welche Weise sich die Autorin oder der Autor mit Verlagen oder Literaturagenturen in Verbindung setzen sollte, wie man mit Ablehnungen umgeht und auf was bei Vertragsverhandlungen zu achten ist.

Kritik

Der erfahrene Lektor und Literaturagent Dirk R. Meynecke schildert in seiner "Autoren-Fibel" nicht, wie man einen Roman oder ein Sachbuch schreibt, sondern was es zu beachten gilt, wenn das Manuskript von einem Verlag angenommen und veröffentlicht werden soll.
Richard Yates - Cold Spring Harbor
"Cold Spring Harbor" dreht sich um Menschen mit Lebenslügen und falschen Hoffnungen. Richard Yates entwickelt die Handlung ohne formale Experimente: realistisch, chronologisch und stringent.
Cold Spring Harbor

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.