Jürgen Roth : Stoibers Vermächtnis

Stoibers Vermächtnis

Jürgen Roth

Stoibers Vermächtnis

Autor: Jürgen Roth Sprecher: Gert Heidenreich Musik: Biermösl Blosn Hörkunst bei Kunstmann Antje Kunstmann Verlag, 2007 CD, ISBN: 3-88897-494-1, 14.99 €
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

In "Stoibers Vermächtnis" entwickelt Jürgen Roth (*1956) ein launiges, etwas aufgeblasenes Porträt des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten (1993 – 2007). Vor allem beschäftigt er sich mit Stoibers Rhetorik, und wir hören zahlreiche verbale Stolperer ("gludernde Lot") sowie die legendären Ausführungen über den Transrapid und den Bären "Bruno".


Kritik

Die Aufnahmen von Edmund Stoiber sind von so unterschiedlicher technischer Qualität, dass es sich anhört, als ob sie von verschiedenen Sprechern stammten.
H. G. Wells - Der Krieg der Welten
H. G. Wells stand der Selbstzufriedenheit des Menschen über die erreichten und noch erzielbaren Fortschritte skeptisch gegenüber und veranschaulichte in "Der Krieg der Welten" auf zugleich realistische und ironische Weise die Zerstörbarkeit der irdischen Zivilisation.
Der Krieg der Welten

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Zuletzt dauerte es schon einen Monat, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte. Aus familiären Gründen reduziere ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik.