François Ozon


François Ozon wurde am 15. November 1967 in Paris als eines von drei Kindern des Biologen René Ozon und dessen Ehefrau Anne-Marie, einer Französisch-Lehrerin, geboren.

1990 bis 1993 studierte er an der École Nationale Supérieure des métiers de l’image et du son (La fémis). Nachdem sich François Ozon bereits mit einigen Kurzfilmen einen Namen gemacht hatte, drehte er 1998 seinen ersten abendfüllenden Kinofilm: „Sitcom“.

François Ozon: Filmografie (Auswahl)

© Dieter Wunderlich 2014

Walter Grasskamp - Das Cover von Sgt. Pepper
Walter Grasskamp beschäftigt sich mit dem Cover von "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" und stellt es in in den Kontext der Kunstgeschichte.
Das Cover von Sgt. Pepper

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.