Klaus-Peter Kistner, Marion Steven : Produktions­planung

Produktions­planung
Originalausgabe: Physica-Verlag, Heidelberg 1990 ISBN 3-7908-0477-0, 357 Seiten 3., überarbeitete Auflage: 2001 ISBN: 3-7908-1426-1, 372 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

(1) Grundlagen der Produktionsplanung
(2) Teilbereiche der Produktionsplanung (Lagerhaltung und Losgröße, Reihenfolgeplanung, Materialwirtschaft)
(3) Integrierte Ansätze der Produktionsplanung (Monolithische Modelle, Produktionsplanung in der Praxis, hierarchische Produktionsplanung)

Kritik

Klaus-Peter Kistner und Marion Steven wenden sich mit ihrem Lehrbuch an Praktiker und Studenten gleichermaßen. Ihnen bieten sie einen umfassenden, systematischen Überblick über die wissenschaftlichen Ansätze zur Produktionsplanung.
Per Olov Enquist - Der Besuch des Leibarztes
Per Olov Enquist arbeitet die psychologischen Dimensionen der Konflikte ungemein lebendig heraus. Dabei bewegt er sich mit "Der Besuch des Leibarztes" stilistisch zwischen Sachbuch-Biografie, Reportage und Roman.
Der Besuch des Leibarztes

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.