Klaus-Peter Kistner, Marion Steven : Produktions­planung

Produktions­planung
Originalausgabe: Physica-Verlag, Heidelberg 1990 ISBN 3-7908-0477-0, 357 Seiten 3., überarbeitete Auflage: 2001 ISBN: 3-7908-1426-1, 372 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

(1) Grundlagen der Produktionsplanung
(2) Teilbereiche der Produktionsplanung (Lagerhaltung und Losgröße, Reihenfolgeplanung, Materialwirtschaft)
(3) Integrierte Ansätze der Produktionsplanung (Monolithische Modelle, Produktionsplanung in der Praxis, hierarchische Produktionsplanung)

Kritik

Klaus-Peter Kistner und Marion Steven wenden sich mit ihrem Lehrbuch an Praktiker und Studenten gleichermaßen. Ihnen bieten sie einen umfassenden, systematischen Überblick über die wissenschaftlichen Ansätze zur Produktionsplanung.
Dörthe Emig-Herchen (Hg.) - LesenLesenLesen. Exlibris-Kalender
Dörthe Emig-Herchen stellt für ihre "Exlibris-Kalender für Bücherfreunde" unter dem Titel "LesenLesenLesen" jeweils Dutzende von Beispielen zusammen. Jedes Motiv ist mit Angaben über den Besitzer, den Künstler, die Technik und die Datierung versehen.
LesenLesenLesen. Exlibris-Kalender

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.