Thomas Steinfeld (Hg.) : Hundert große Romane des 20. Jahrhunderts

Hundert große Romane des 20. Jahrhunderts
Originalausgabe: Süddeutsche Zeitung, München 2008 ISBN 978-3-86615-648-7, 239 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Angeregt durch das Beispiel der italienischen Tageszeitung "La Repubblica" bot die "Süddeutsche Zeitung" ab 20. März 2004 jeden Samstag einen Roman bzw. eine Novelle aus dem 20. Jahrhundert an. Von den ersten 50 Titeln dieser Reihe wurden 11,3 Millionen Exemplare verkauft. Aufgrund des Erfolgs folgten weitere Buchreihen, Hörbücher und Filmkollektionen:

Kritik

In dem Buch sind alle so genannten Patentexte versammelt, mit denen die 100 Titel der zwei Romanreihen der "Süddeutsche Zeitung Bibliothek" 2004/2005 bzw. 2007/2008 jeweils samstags in der Süddeutschen Zeitung vorgestellt wurden.
Diana Gabaldon - Ein Hauch von Schnee und Asche
Diana Gabaldon mischt in ihrer bisher aus sechs Bänden bestehenden Saga Elemente aus verschiedenen Genres: historischer Roman, Fantasy, Science Fiction, Romanze bzw. Schnulze. Es geht um gefährliche Abenteuer und leidenschaftliche Liebe, Schrecken und Rührung.
Ein Hauch von Schnee und Asche

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.