Maria Wagner : Mathilde Franziska Anneke in Selbstzeugnissen und Dokumenten

Mathilde Franziska Anneke in Selbstzeugnissen und Dokumenten
Mathilde Franziska Anneke in Selbstzeugnissen und Dokumenten Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 1980
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Maria Wagner hatte nicht die Absicht, eine literarische Biografie zu verfassen, sondern sie veröffentlichte nach 5 Jahren Archivstudium eine Auswahl von Quellenmaterial und streute nur einige Erläuterungen ein. Damit dokumentierte sie die politischen Leistungen Mathilde Franziska Annekes, zeigte ihr Einzelschicksal im Zusammenhang der Zeit und bereitete eine wissenschaftliche Beurteilung ihres Werkes vor.

Kritik

Maria Wagner lebt seit 1960 in den USA. Sie ist Ordinarius am Institut "Foreign Languages and Literature" des University Colleges der Rutgers University in New Brunswick (New Jersey).
Hildegard Hetzer - Pädagogische Psychologie
Die Autoren geben einen Überblick über den Stand der empirischen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der pädagogischen Psychologie, die zumeist aus anderen Teilbereichen der Psychologie stammen, etwa aus der Entwicklungspsychologie.
Pädagogische Psychologie

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.