Reinhart von Eichborn : Der kleine Eichborn

Der kleine Eichborn
Originalausgabe: Siebenpunkt Verlag, Burscheid 1975 (1) ISBN 3-921392-00-4, 597 Seiten, (2) ISBN -01-2, 649 Seiten 5., überarbeitete Auflage: Isabelle von Eichborn und Holger von Eichborn Eichborn-Siebenpunkt-Verlag, Mönchengladbach 2002 (1) ISBN: 3-921392-23-3, 1136 Seiten (2) ISBN: -24-1, 1217 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

"Der kleine Eichborn" enthält mehr als 70 000 Eintragungen aus Sachgebieten wie Arbeitsrecht, Bankwesen, Betriebswirtschaft, Bilanzierung, Börse, Einkauf, Export, Gewerkschaften, Handel, Immobilien, Kreditwesen, Kundendienst, Management, Personal, Public Relations, Rechnungswesen, Spedition, Steuern, Tourismus, Versicherung, Zoll u. v. m.

Kritik

"Der kleine Eichborn" entstand als gekürzte Taschenbuchausgabe des im Econ-Verlag erschienenen Wirtschaftswörterbuches, das in Deutschland und in den angelsächsischen Ländern als "Eichborn" geschätzt wurde.
A. L. Kennedy - Also bin ich froh
Eine gefühlskalte, sadomasochistisch veranlagte Schottin entdeckt die romantische Liebe und erzählt davon in einem fantastischen Roman. Indem sie sich wiederholt an ihr Publikum wendet, gibt sie der unglaublichen Geschichte den Anschein von Authentizität: "Also bin ich froh".
Also bin ich froh

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.