Stephen Frears


Stephen Frears wurde am 20. Juni 1941 in Leicester geboren, und zwar als Sohn des Arztes Russell E. Frears und dessen Ehefrau Ruth (geb. Danziger), einer Sozialarbeiterin. Der Junge gehörte der anglikanischen Kirche an und erfuhr erst als Twen von der jüdischen Herkunft seiner Mutter.

Von 1960 bis 1963 studierte Stephen Frears am Trinity College in Cambridge. Danach arbeitete er als Regieassistent von Karl Reisz („Protest“, 1966) und in den Siebzigerjahren dann fürs Fernsehen. 1985 inszenierte er seinen ersten eigenen Kinofilm: „Mein wunderbarer Waschsalon“.

1968 hatte Stephen Frears die drei Jahre ältere Journalistin Mary-Kay Wilmers geheiratet. Nach der Scheidung schloss er 1992 eine zweite Ehe mit der Malerin Anne Rothenstein. Aus jeder der beiden Ehen stammen zwei Kinder.

Stephen Frears: Filmografie (Auswahl)

© Dieter Wunderlich 2015

Thomas Lehr - Nabokovs Katze
Thomas Lehr spielt virtuos mit der Sprache. "Nabokovs Katze" funkelt vor geistreichen Einfällen und brillanten Formulierungen. Aber als Leser quält man sich auch immer wieder durch breit ausgewälzte Passagen.
Nabokovs Katze

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.