H. Ulrich & G. J. B. Probst : Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln

Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln
Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln. Ein Brevier für Führungskräfte Originalausgabe: Paul Haupt Verlag, Bern / Stuttgart 1988 ISBN: 3-258-03976-3, 301 Seiten 2. Auflage: Paul Haupt Verlag, Bern / Stuttgart 1990 ISBN 3-258-04132-6, 304 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Hans Ulrich und Gilbert J. B. Probst zeigen in ihrem anspruchsvollen "Brevier für Führungskräfte", wie Denkgewohnheiten geändert werden können und ganzheitliches Denken und Handeln aussehen kann. Ihr Ziel ist es, systemtheoretische Ansätze nicht nur für Manager, sondern für Führungskräfte in allen Bereichen der Gesellschaft nutzbar zu machen. Da sich ihr Buch an Praktiker richtet, haben sie auf die Auseinandersetzung mit verschiedenen Theorien verzichtet.

Kritik

Als in den 70er-Jahren deutlich wurde, dass herkömmliches rationalistisches Denken in linearen Ursache-Wirkung-Ketten bei neuen komplexen Problemsituationen an Grenzen stieß, wurden Schlagworte wie "Vernetzung" und "ganzheitliches Denken" populär (vgl.: Frederic Vester: Neuland des Denkens).
John Grisham - Das Fest
"Das Fest" ist eine schrille Groteske. Routiniert und mit handwerklichem Können hat John Grisham aus Klischees und originellen Ideen eine amüsante, temporeiche und leicht zu lesende Geschichte zusammengestellt.
Das Fest