Marita A. Panzer und Elisabeth Plößl : Bavarias Töchter

Bavarias Töchter
Bavarias Töchter Frauenporträts aus fünf Jahrhunderten Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 1997
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Die porträtierten Frauen stammen aus verschiedenen Epochen (16. bis 20. Jahrhundert) und unterschiedlichen Lebensbereichen. Es handelt sich um Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Rebellinnen, Frauenrechtlerinnen, Politikerinnen, Herrscherinnen, Mätressen, Wohltäterinnen, Arbeiterinnen, Unternehmerinnen u.a.

Kritik

Die beiden Historikerinnen porträtieren auf 317 Seiten 81 bayrische Frauen. Die einzelnen Artikel haben daher enzyklopädischen Charakter. Der Fokus liegt auf den persönlichen Lebensweisen der Frauen im Kontext der an sie gestellten gesellschaftlichen Erwartungen.

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Marita A. Panzer: Agnes Bernauer
Marita A. Panzer: Don Juan de Austria. Karriere eines Bastards

Francesca Melandri - Alle, außer mir
Vor dem Hintergrund eines verdrängten Kapitels der italie­nischen Zeitgeschichte entwickelt Francesca Melandri in "Alle, außer mir" eine Familien- bzw. Genera­tionen­geschichte. Sie nimmt Imperialismus, Rassismus und Faschismus ebenso aufs Korn wie Heuchelei und Korruption, Ignoranz und Verdrängung.
Alle, außer mir