Esther Waider : Simon. Ein besonderes Kind

Simon. Ein besonderes Kind
Simon. Ein besonderes Kind Text: Esther Waider Illustrationen: Christian Mentzel Originalausgabe: Verlag ARTEP, Freiburg i. Br. 2007 ISBN 978-3-936544-87-9, 32 Seiten
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Die kleine Hannah und ihre drei Jahre ältere Schwester Lea freuen sich darauf, einen Bruder zu bekommen. Endlich ist es soweit: Der Vater bringt die Mutter ins Krankenhaus, und die Großmutter bleibt bei den Mädchen, die es kaum erwarten können, bis das Telefon klingelt. Aber der Vater kommt traurig nach Hause: Simon – so heißt der Säugling – wurde mit einer Behinderung geboren.

Kritik

Simon wurde am 12. Juni 2002 mit einem Apert-Syndrom geboren. Die Eltern Petra und Peter mussten ebenso wie Simons Schwestern Lea und Hannah eine Menge lernen. Darüber schrieb Esther Waider ein Kinderbuch, das Mut machen soll.
Sven Regener - Wiener Straße
Die Episoden von "Wiener Straße" spielen in Berlin-Kreuzberg, und zwar 1980, als die Kunstszene dort von Individualisten geprägt wurde, die nicht von einer Akademie kamen und sich mit Aushilfsjobs durchschlugen. Sven Regener versteht es, die Figuren in schnoddrigen Dialogen lebendig zu machen.
Wiener Straße

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.