Jens Christian Jensen : Paul Wunderlich

Paul Wunderlich
Edition Volker Huber, Offenbach 1980
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Mitte der Sechzigerjahre begann Paul Wunderlich mit der Fotografin Karin Székessy zusammenzuarbeiten. (1971 heirateten sie). Er malte nach ihren Fotografien und inszenierte auch selbst Motive für ihre Aufnahmen, um sich davon zu eigenen Gemälden inspirieren zu lassen.
Den ersten Band einer vierbändigen Monographie über das Werk des Künstlers Paul Wunderlich verfasste Jens Christian Jensen, der Direktor der Kunsthalle zu Kiel.

Kritik

Paul Wunderlich (* 1927) als erotischen Künstler einzuordnen, würde zu kurz greifen. Es geht ihm um die Beziehung von Mann und Frau, ja, aber auch um die Polarität Eros - Tod. Paul Wunderlich gilt als bedeutendster Vertreter des "Fantastischen Realismus". Unverwechselbar ist seine manieristische, mythologisch-surreale und zarte Ästhetik.
Ricarda Huch - Der Fall Deruga
In "Der Fall Deruga" schildert Ricarda Huch die Hauptverhandlung in einem Mordprozess. Durch die Zeugenaussagen beleuchtet sie den widersprüchlichen Charakter des Angeklagten aus verschiedenen Perspektiven.
Der Fall Deruga

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.