Ian Kershaw : Hitler

Hitler
Englische Originalausgaben: 1998/2000/2001 Hitler Übersetzung: Jürgen Peter Krause,Jörg W. Radermacher, Klaus Kochmann Deutsche Verlagsanstalt 1998/2000/2001 Taschenbuch: dtv
Buchbesprechung

Inhaltsangabe

Indem er davon ausgeht, dass geschichtliche Entwicklungen von den Absichten der Machthaber und überindividuellen Strukturen zugleich beeinflußt werden, löst Ian Kershaw die Dichotomie Intentionalismus / Strukturalismus in einer Synthese auf. Deshalb beschreibt er in seiner epochalen zweibändigen Biografie auf mehr als 2300 Seiten nicht nur die Lebensgeschichte Hitlers, sondern untersucht auch die Wechselwirkungen zwischen dem "Führer" und gesellschaftlichen Entwicklungen.

Kritik

Mit seiner grandiosen, kenntnisreichen, intelligenten und außerdem auch noch gut lesbaren Hitler-Biografie setzt Ian Kershaw neue Maßstäbe.

Ian Kershaw: Der Hitler-Mythos
Ian Kershaw: Der NS-Staat

Seifert, Rudholzner - Das Weißwurst ABC
In ihrer Broschüre "Das Weißwurst ABC" haben Dominik Seifert und Christoph Rudholzner alles Wissenswerte über die Weißwurst zusammengetragen und es ungeachtet des Titels nicht etwa wie in einem Lexikon alphabetisch aufbereitet, sondern augenzwinkernd nach Themen geordnet
Das Weißwurst ABC

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.