Süddeutsche Zeitung: Kriminalbibliothek

Nach dem Erfolg der Buchreihen „SZ-Bibliothek“ (2004/2005) und „Junge Bibliothek“ bot die Süddeutsche Zeitung 2006 eine Auswahl von 50 Kriminalromanen an.

Paul Auster - Baumgartner
Paul Auster beschäftigt sich in seinem Roman "Baumgartner" mit Liebe und Verlust, Trauer, Loslassen und Neuanfang. Eine Handlung im engeren Sinn gibt es nicht. Ein 71-jähriger, seit zehn Jahren verwitweter Philosophieprofessor erinnert sich assoziativ und sprunghaft an seine Herkunft und vor allem an die Liebe seines Lebens.
Baumgartner

 

(Startseite)

 

Nobelpreis für Literatur

 

Literaturagenturen

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber zuletzt dauerte es schon zwei Monate, bis ich ein neues Buch ausgelesen hatte: Aus familiären Gründen habe ich das Lesen und die Kommunikation über Belletristik reduziert.