Justiz Kriminalfälle


Orhan Pamuk - Die Nächte der Pest
In "Die Nächte der Pest" tut Orhan Pamuk so, als habe nicht er, sondern eine Historikerin das Buch geschrieben. Dieser originelle, parodistische Ansatz ist problematisch, denn es fehlt nicht nur an einer Identifikationsfigur, sondern trotz des orientalischen Einfallsreichtums auch an lebendig inszenierten Episoden. Bei einem Geschichtswerk wird das so erwartet, aber in der Belletristik nicht.
Die Nächte der Pest

 

 

Neue Website:
»Bei uns in München«

 

Mehr als zwei Jahrzehnte lang las ich rund zehn Romane pro Monat und stellte sie dann mit Inhaltsangaben und Kommentaren auf dieser Website vor. Aber seit November 2024 bin ich nicht mehr dazu gekommen, auch nur ein einziges Buch zu lesen.