Neuerscheinungen
Neuerscheinungen 2023
- Sofia Andruchowytsch : Die Geschichte von Romana
- Michel Bergmann : Mameleben
- Annika Büsing : Koller
- Raphaela Edelbauer : Die Inkommensurablen
- Annie Ernaux : Der junge Mann
- Milena Michiko Flašar : Oben Erde, unten Himmel
- Arno Geiger : Das glückliche Geheimnis
- Zülfü Livaneli : Der Fischer und der Sohn
- Katharina Mevissen : Mutters Stimmbruch
- Ottessa Moshfegh : Lapvona
- Angelika Rehse : Josses Tal
- Julia Schoch : Das Liebespaar des Jahrhunderts
- Robert Seethaler : Das Café ohne Namen
- Gabriele Tergit : Der erste Zug nach Berlin
- Sarah Winman : Lichte Tage
Neuerscheinungen 2022
- Susanne Abel : Was ich nie gesagt habe
- Friedrich Ani : Bullauge
- Margaret Atwood : Penelope und die zwölf Mägde
- Jessica Au : Kalt genug für Schnee
- Fatma Aydemir : Dschinns
- Günther Bach : Restlicht und Widerschein
- Sibylle Berg : RCE #RemoteCodeExecution
- Kristine Bilkau : Nebenan
- Toril Brekke : Ein rostiger Klang von Freiheit
- Frauke Buchholz : Blutrodeo
- Annika Büsing : Nordstadt
- Giulia Caminito : Das Wasser des Sees ist niemals süß
- Laetitia Colombani : Das Mädchen mit dem Drachen
- Julia Deck : Nationaldenkmal
- Joy Fielding : Die Haushälterin
- Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz : Schreib oder stirb
- Elisabeth Florin : Merano mortale
- Bonnie Garmus : Eine Frage der Chemie
- Elizabeth George : Was im Verborgenen ruht
- John Grisham : Der Verdächtige
- Abdulrazak Gurnah : Ferne Gestade
- Wolf Haas : Müll
- Dörte Hansen : Zur See
- Nino Haratischwili : Das mangelnde Licht
- Romy Hausmann : Perfect Day
- Michel Houellebecq : Vernichten
- Finn Job : Hinterher
- Marcel Jouhandeau : Die geheime Reise
- Reinhard Kaiser-Mühlecker : Wilderer
- Claire Keegan : Kleine Dinge wie diese
- Stephen King : Fairy Tale
- Gisa Klönne : Für diesen Sommer
- Volker Klüpfel, Michael Kobr : Affenhitze
- Mariam Kühsel-Hussaini : Emil
- Alexa Hennig von Lange : Die karierten Mädchen
- Gudrun Lerchbaum : Das giftige Glück
- Ian McEwan : Lektionen
- Robert Menasse : Die Erweiterung
- Sara Mesa : Eine Liebe
- Patrick Modiano : Unterwegs nach Cheuvreuse
- Martin Mosebach : Taube und Wildente
- Yelena Moskovich : Virtuoso
- Louise Nealon : Snowflake
- H. Dieter Neumann : Todeslied
- Liz Nugent : Auf der Lauer liegen
- Sigrid Nunez : Eine Feder auf dem Atem Gottes
- Orhan Pamuk : Die Nächte der Pest
- Claudia Petrucci : Die Übung
- Katerina Poladjan : Zukunftsmusik
- Melanie Raabe : Die Kunst des Verschwindens
- Yasmina Reza : Serge
- Ben Roeg : Große Frauen-Portraits der kreativen Persönlichkeit
- Ralf Rothmann : Die Nacht unterm Schnee
- Marie Sand : Ein Kind namens Hoffnung
- Julia Schoch : Mit der Geschwindigkeit des Sommers
- Bernadette Schoog : Marie kommt heim
- Torsten Schulz : Öl und Bienen
- Leïla Slimani : Der Duft der Blumen bei Nacht
- Eve Smith : Der letzte Weg
- Irene Solà : Singe ich, tanzen die Berge
- Wole Soyinka : Die glücklichsten Menschen der Welt
- Wilfried Steiner : Schöne Ungeheuer
- Andreas Stichmann : Eine Liebe in Pjöngjang
- Sigrid Undset : Kristin Lavranstochter. Das Kreuz
- Deb Olin Unferth : Happy Green Family
- Giovanni Verga : Die Malavoglia
- Tanguy Viel : Das Mädchen, das man ruft
- Delphine de Vigan : Die Kinder sind Könige
- Don Winslow : City on Fire
- David Wonschewski : Blaues Blut
- Michael Zeller : Abhauen!
Neuerscheinungen 2021
- Susanne Abel : Stay Away From Gretchen
- Henning Ahrens : Mitgift
- Jörg-Uwe Albig : Das Stockholm-Syndrom und der sadomasochistische Geist des Kapitalismus
- Ewald Arenz : Der große Sommer
- Marco Balzano : Wenn ich wiederkomme
- Herbert Heinrich Beckmann : Es sind Kinder
- Maxim Biller : Der falsche Gruß
- Volker Bitzer : Sex und Tod in New York City
- Bov Bjerg : Deadline
- Peter Blickle : Andershimmel
- William Boyd : Trio
- T. C. Boyle : Sprich mit mir
- Frauke Buchholz : Frostmond
- John le Carré : Silverview
- Abigail Dean : Girl A
- Claudia Durastanti : Die Fremde
- Raphaela Edelbauer : DAVE
- Veit Etzold : Höllenkind
- Bernadine Evaristo : Mädchen, Frau etc.
- Jonathan Franzen : Crossroads
- Mary Gaitskill : Das ist Lust
- C. D. Gerion : Adib
- Abdulrazak Gurnah : Das verlorene Paradies
- Matt Haig : Die Mitternachtsbibliothek
- Sarah Hall : Die Töchter des Nordens
- Maarten 't Hart : Der Nachtstimmer
- Grete Hartwig-Manschinger : Rendezvous in Manhattan
- Brigitte Heidebrecht : Fernreise daheim
- Monika Helfer : Vati
- Judith Hermann : Daheim
- janusjanus : im spiralhaus
- Marta Karlweis : Der Zauberlehrling
- Michaela Kastel : Mit mir die Nacht
- Daniel Kehlmann : Mein Algorithmus und ich
- William Melvin Kelley : Ein Tropfen Geduld
- Stephen King : Billy Summers
- Angelika Klüssendorf : Vierunddreißigster September
- Steffen Kopetzky : Monschau
- Christian Kracht : Eurotrash
- Daniela Krien : Der Brand
- Eduardo Lago : Brooklyn soll mein Name sein
- Hervé Le Tellier : Die Anomalie
- Mario Lima : Die Mauern von Porto
- Matthias Lohre : Der kühnste Plan seit Menschengedenken
- Carmen Maria Machado : Das Archiv der Träume
- Sylvia Madsack : Enriettas Vermächtnis
- Una Mannion : Licht zwischen den Bäumen
- Eugene McCabe : Tod und Nachtigallen
- Fernanda Melchor : Paradais
- Patrícia Melo : Gestapelte Frauen
- Eva Menasse : Dunkelblum
- Marco Missiroli : Treue
- Patrick Modiano : Unsichtbare Tinte
- Martin Mosebach : Krass
- Nele Neuhaus : In ewiger Freundschaft
- Audur Ava Ólafsdóttir : Miss Island
- Lauren Oliver : Broken Things
- Pola Oloixarac : Wilde Theorien
- Kathy Page : Alphabet
- Sven Regener : Glitterschnitter
- Sasha Marianna Salzmann : Im Menschen muss alles herrlich sein
- Ellen Sandberg : Das Geheimnis
- Bernhard Schlink : Die Enkelin
- Constantin Schreiber : Die Kandidatin
- Alena Schröder : Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
- Helga Schubert : Vom Aufstehen
- Max Seeck : Teufelsnetz
- Edgar Selge : Hast du uns endlich gefunden
- Zeruya Shalev : Schicksal
- Leïla Slimani : Das Land der Anderen
- Bernd Stegemann : Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
- Antje Rávik Strubel : Blaue Frau
- Cynthia D'Aprix Sweeney : Unter Freunden
- Leopold Tyrmand : Filip
- Sigrid Undset : Kristin Lavanstochter. Der Kranz
- Sigrid Undset : Kristin Lavranstochter. Die Frau
- J. C. Vogt : Anarchie Déco
- J. J. Voskuil : Die Mutter von Nicolien
- Jan Weiler : Der Markisenmann
- Benedict Wells : Hard Land
- Antje Windgassen : Königin Olga
- Natascha Wodin : Nastjas Tränen
- Michael Wolski : 1989 Mauerfall Berlin
- Juli Zeh : Über Menschen
- Michael Zeller : Die Kastanien von Charkiw
- Joachim Zelter : Die Verabschiebung
Adriana Altaras - Doitscha
In ihrem Roman "Doitscha" entwickelt Adriana Altaras keine Handlung im engeren Sinn, sondern reiht Episoden locker aneinander. Den wechselnden Ich-Erzählern gemeinsam ist der lockere Plauderton.
